Dieses bekannte Credo ist Grundlage der Philosophie von SPIROYAL. Stellen Sie sich einen aufgeschnittenen Apfel vor: Nach kurzem Kontakt mit Sauerstoff verfärbt sich die Oberfläche in ein unschönes Braun. Sie oxidiert. Oder anders gesagt: Sie rostet. Das ist oxidativer Stress. Ähnliche Prozesse laufen in jeder Sekunde unseres Lebens auch in den menschlichen Zellen ab – innen, wie außen, intrazellulär wie extrazellulär, also im Gewebe. Schuld daran sind freie Radikale:
Das sind hochreaktive, aggressive Sauerstoffverbindungen (ROS), die gesunde Zellen angreifen und beschädigen können. Freie Radikale bilden sich im Körper durch Umweltbelastungen wie Schadstoffe aus der Ernährung, Alkohol, Zigarettenrauch, UV-Strahlung und Abgasen. Sie setzen unsere Zellen oxidativem Stress aus.
Die Folge: Wenig Vitalität und von außen eher – ein schlaffer müder Teint. Die Haut verliert ihre Spannkraft. Es entstehen Falten.
Und genau da setzt Spiroyal an: Diese völlig neue Atemlufttechnologie nach dem Vorbild der Fotosynthese, die Spirovitalisierung, ist eine körperverträgliche Methode und hilft dem Körper auf natürliche Weise, die Sauerstoffverwertung (med. Utilisation) zu erhöhen. Der Oxidationsprozess wird mithilfe der imitierenden Waldluft gehemmt. Und das sogar tief im Gewebe, was für bisherige Methoden nur schwer erreichbar ist. Das wiederum hat den gewünschten Anti-Aging-Effekt.
Bei Spiroyal geht es dabei um Qualität statt Quantität der Atem-Atmosphäre. Dabei wird weder der Sauerstoff erhöht, noch ionisiert, noch Ozon oder körperfremde Substanzen zugeführt. Anders gesagt: Dort wo Beauty-Behandlungen, Treatments und Seren ihre Grenzen haben, entfaltet Spiroyal mit seinen Produkten neue Möglichkeiten und kann als eine Art Grundversorgung unterstützend eingesetzt werden.